Guajakol

Guajakol
Gu|a|ja|kol 〈n. 11; unz.; Chem.; Med.〉 im Buchenholzteer vorkommender Monomethyläther des Brenzkatechins, wird gegen Lungenkrankheiten angewendet [→ Guajakbaum]

* * *

Gu|a|ja|col, Gu|a|ja|kol [nlat. Guajacum officinale, ein tropischer Baum (Bot.); -ol (1)], das; -s; Syn.: 2-Methoxyphenol, Brenzcatechin-monomethyl-ether: würzig riechende Fl. oder krist. Verb., Smp. 28 °C, die zur Herst. von Vanillin u. Expektorantien dient.

* * *

Guajakol
 
das, -s, 2-Methoxyphenol, gewürzartig riechende Verbindung, die im Guajakharz sowie in einigen ätherischen Ölen enthalten ist. Guajakol wird aus Brenzcatechin hergestellt und als Zwischenprodukt für die Synthese von Aromastoffen (z. B. Vanillin) sowie als Hustenmittel verwendet.
 

* * *

Gu|a|ja|kol, das; -s: [aus Guajakharz gewonnener] aromatischer Alkohol, der als Antiseptikum verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Guajakol — Guajakol, der Monomethyläther des Brenzkatechins C6H4(OH)(OCH3) entsteht durch Destillation des Guajakharzes und ist ein Bestandteil des Kreosots des Buchenholzteers. Es ist eine farblose, stark lichtbrechende, bei 200° siedende Flüssigkeit,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Guajakōl — (Brenzkatechinmethyläther) C7H8O2 oder C6H4.OH.OCH3 findet sich in den Destillationsprodukten des Guajakharzes und im Buchenholzteerkreosot (etwa 60 Proz.) und wird aus letzterm durch fraktionierte Destillation und Bildung von Guajakolkalium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Guajakol — Guajakōl, Methyläther des Brenzkatechins, zuerst dargestellt aus Guajakharz durch trockne Destillation, Bestandteil des Buchenholzteers; Prismen vom Siedepunkt 205o, in Wasser wenig löslich, riecht aromatisch, wirkt stark antiseptisch, wird gegen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Guajakol — Strukturformel Allgemeines Name Guajacol Andere Namen Guajakol Brenzkatechin monomethylether …   Deutsch Wikipedia

  • Guajakol — Gu|a|ja|kol 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 im Buchenholzteer vorkommender Monomethyläther des Brenzcatechins, dem desinfizierende Wirkung zugeschrieben wird [Etym.: <Guajakbaum] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Guajakol — Gua|jako̱l [Kurzwort aus Guajak u. Alkohol ] s; s: [aus Guajakharz gewonnener] aromatischer Alkohol, Antiseptikum mit mild desinfizierender und sekretionshemmender Wirkung bes. auf die Bronchialschleimhaut (gleichzeitig appetitanregend) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Guajakol — Gu|a|ja|kol das; s Kurzw. aus Guajak u. ↑Alkohol> ein aromatischer Alkohol, der als ↑Antiseptikum u. ↑Expektorans verwendet wird …   Das große Fremdwörterbuch

  • Guajakol — Gu|a|ja|kol, das; s (eine Alkoholart) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kreosōl — (Homobrenzkatechinmethyläther) C8H10O2 oder CH3.C6H3.OCH3.OH findet sich im Buchenholzteer und im Kreosot, entsteht auch neben Guajakol bei trockner Destillation des Guajakharzes und bildet eine dem Guajakol ähnliche Flüssigkeit, siedet bei 221°… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 1-Oxy-2-methoxy-benzol — Strukturformel Allgemeines Name Guajacol Andere Namen Guajakol Brenzkatechin monomethylether …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”